Am vergangenen Wochenende wurde beim ESV wieder fleißig gepaddelt. Auf dem Plan stand eine Tour von der Luxemburgischen Grenze bis nach Ürzig auf der wunderschönen Mosel. Hier ein paar Eindrücke von der 86km langen Tour.
Ostercamp von Kanu NRW – Bezirk 8
Zum ersten mal wird im Jahr 2023 eine Paddelreise aus dem Bezirk 8 (Ruhr/Wupper) von Kanu NRW angeboten. Organisiert von Ralf Kaupenjohann wird es eine Fahrt in den Süden Frankreichs geben.
Geboten wird eine anspruchsreiche Strecke für Jedermann.
Mehr Infos findet ihr hier:
NRW Kanu-Rallye am 24. April 2022
NRW Wandersportteam freut sich auf die erste größere Veranstaltung in 2022
NRW Kanu-Rallye wird fleißig vorbereitet.
Foto NRW Kanu Rallye 2022 klein
Anmeldungen bitte per Mail mit dem Hinweis in der Betreffzeile “Anmeldung Kanu-Rallye 2022” an Marc Huse: wandersport@kanu-nrw.de.
Anmeldeschluss ist der 01.04.2022!
Blick nach vorne
Schon jetzt die kalte Jahreszeit nutzen und die nächste Tour planen. Dazu haben wir eine eigene Ketegorie, um euch mit den wichtigsten Infos vertraut zu machen.
Außerdem gibt es eine schöne Handreichung um den Einstieg in den Wandersport (das Kanutouring) zu erleichtern. dieses ist hier zu finden:
Das Handbuch soll regelmäßig überarbeitet werden, wenn die Leser ihr Wissen dazu einbringen und dies an gabi@touring-kanu.de weitergeben.
100km rund um Bremen bis Bremerhaven
Der ESV war wieder auf Wandertour. Diesmal stand ein straffes Programm über die Weser und ihre Nebenflüsse auf dem Plan.
Freitags nach der Arbeit wurde sich gemeinsam am Bootshaus am Baldeneysee getroffen, um zusammen Richtung Norden aufzubrechen. Mit gepacktem Bootswagen ging es in die Hansestadt zum KC Rönnebeck. Nachdem kurz abgeladen wurde, stand noch die Logistik zum Ziel in Bremerhaven auf dem Abendprogramm.
Wanderfahrt auf der Hunte
Erfolgreiche Erfttour am Pfingstwochenende
Unter Coronabedigungen wurde am Pfingstsonntag eine Tagestour auf der Erft angeboten.
12 Personen haben sich dieser Tour angeschlossen und die Erft mit mehreren Schrägwehren und Wildwasser-Stufen II überwunden.
Bei bestem Wetter endete die Fahrt im Sporthafen Neuss auf dem Rhein.
Besonders erfreulich: zu Gast bei unserer Tour war auch ein Paddler der Mülheimer Kanu und Skifreunde (MKSF).

Das DKV Wanderfahrerabzeichen (WFA)
Was ist es? Wie kann ich es erpaddeln? Was sind aktuelle Regelungen?
Das alles findet ihr jetzt zusammengefasst auf der neuen Seite Wanderfahrerabzeichen.
Absage der Kanu Bezirksfahrt am 11.04.2021 auf der Sieg
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
nach Rücksprache mit den Wandersportwarten Karl Engbring und Hansfried Pelka, muss nun leider auch die nächste Bezirksfahrt – am 11.04.2021 auf der Sieg – coronabedingt ersatzlos abgesagt werden.
Über die Erfordernis und Bewertung der “Gemeinschaftsfahrten” im Wanderfahrer-Wettbewerb 2021, will der DKV im April gesondert informieren.
Bleibt alle gesund und genießt das schöne Wetter, frohe Ostern.
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Peter Kuhl
Schriftführer Kanu-NRW Bezirk 8
eFB – das elektronische Fahrtenbuch des DKV
Wir machen schon seit letztem Jahr mit und werden auch in Zukunft alle unsere Vereinstouren in das elektronische Fahrtenbuch des DKV eintragen.
Meldet euch doch schon jetzt dazu an und wählt als Verein einfach unseren ESV aus. So ist es für die nächste Tour sehr einfach euch dazu einzutragen.
Der Link lautet: https://efb.kanu-efb.de/