


„Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“
Diese Worte wählte unsere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Morgen des 24. Februars 2022, nachdem Russland seinen Krieg gegen die Ukraine begann.
Seither nimmt das Leid der Menschen von Tag zu Tag dramatischere Dimensionen an. Die Menschen flüchten, sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen, Familien werden auseinandergerissen, Väter und Mütter von ihren Kindern getrennt. So real die Nöte und Ängste all der Opfer dieses Krieges sind, so unvorstellbar scheint uns die Tatsache eines Krieges mitten in Europa hier bei uns am Baldeneysee.
Um den betroffenen Menschen vor Ort im Kriegsgebiet ein Stück Hilfe zukommen zu lassen, organisiert die Kanuabteilung des ESVs eine Charity-Aktion. Am Sonntag, den 3. April bieten wir ab 12 Uhr kostenlos Kuchen- und Getränke an unserem Vereinsheim am Baldeneysee (Freiherr-vom-Stein-Straße 406) an.
Wir würden uns freuen, wenn ihr vorbeizuschaut und unsere Hilfsaktion mit einer Spende zu unterstützt. Sämtliche Erlöse spenden wir anschließend an die Hilfsorganisation RTL – Wir helfen Kindern.
Am kommenden Donnerstag den 24.03.2022 findet die Mitgliederversammlung unserer Turnabteilung statt.
Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung in der unteren Turnhalle der UNESCO Schule an der Franziskanerstr.
Seit Samstag de 20.03.2022 gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung. Die bisdato gültige Maskenregelung bleibt vorerst bis zum 02.04.2022.
Weitere Infos hier:
Liebe Segelfreunde,
die diesjährigen Hauptversammlung der Segelabteilung findet am Samstag den 19.03.2022 um 16 Uhr statt. Die Einladungen wurde diese Woche an die aktiven Mitglieder der Abteilung versendet.
Die Versammlung findet wie im letzten Jahr als Online-Veranstaltung statt.
Am Samstag trifft sich der ESV zur gemeinsamen Aufräumaktion um 14 Uhr am Bootshaus. Wer sich anschließen möchte, ist herzlich eingeladen an dem Tag dabei zu sein. Wer darüber hinaus noch individuell lospaddeln möchte, darf das natürlich auch gerne tun. Der gesamte Sammelzeitraum geht bis zum 25. März, ab dann werden die vollen Müllsäcke wieder eingesammelt.
Alle Sammelmaterialien sind bereits am Bootshaus eingetroffen, alles ist zum Benutzen da.
Nach dem der KV NRW im vergangenen Jahr zu einem komplett digitalen Verbandstag eingeladen hatte, fand er diesjährigen Verbandstag am 05.03.2022 erstmals als Hybridveranstaltung statt. Möglich wurde dies durch den Einsatz von Dirk Schaefer aus der KanuJugend NRW, der die Technik bestens im Griff hatte. Knapp 60 Gäste und Delegierte folgten der Einladung und versammelten sich unter 2G+ Bedingungen im Konferenzsaal der Sportschule Wedau. Weitere 30 Personen waren über eine Videokonferenz verbunden.
Mehr direkt auf der Seite des KV NRW. https://www.kanu-nrw.de/content/index.php/2011-12-30-13-52-04/aktuelles/2241-der-kv-nrw-fuehrt-verbandstag-als-hybridveranstaltung-durch
Freitag dem 04.03.2022 ist auch der Sport bei uns für nicht immunisierte Personen möglich.
Wer nicht geimpft oder genesen ist, benötigt für die Ausübung des Sportes bei uns dann einen negativen Testnachweis. Dies gilt für innen und außen.
Nach den starken Regenfällen in den letzten Wochen ist nun der Pegel weit genug gesunken, sodass einer Befahrung der Ruhr nun auch nichts mehr im Wege steht.
Der aktuelle Pegel erlaubt es wieder auf dem See paddeln zu gehen. Seid bitte trotzdem vorsichtig und achtet auf Treibgut.