Sicherheit im Kanusport
Leseempfehlung für die folgenden Artikel des DKV auf kanu.de.
Winterpaddeln:
https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/Sicherheits-Tipps/Winterpaddeln-80503.html
Sicherheitstipps:
https://www.kanu.de/FREIZEITSPORT/Infothek-fuer-Paddler/Sicherheits-Tipps-52130.html
sowie
Für weitere Infos schaut auch gerne auf http://wirliebenpaddeln.de
Blick über den Tellerrand
Kanu-Club Lampertheim 1952 soll barrierefrei werden

- Auf den Link der Sparda-Bank klicken: https://www.sparda-vereint.de/voting/sport-2021/kanu-club-wird-barrierefrei/
- Mit E-Mail-Adresse abstimmen
- E-Mail verifizieren
- FERTIG!
Um dem Kanu-Club Lampertheim 1952 aus Hessen bei seinen Plänen zur Barrierefreiheit zu unterstützen, sind nur vier kurze Schritte nötig. Ein leichter Weg für eine große Möglichkeit im Bereich der Inklusion.
Weitere Details:
Der Kanu-Club Lampertheim arbeitet seit mehreren Jahren an einem barrierefreien Sportangebot! Allen Altersgruppen, egal welcher Herkunft, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, soll ein Sportangebot ermöglicht werden. So haben sich unser inklusives Kinderturnen, Stand-up-paddling, Rehasport und vieles mehr etabliert. Um unseren beeinträchtigten Mitgliedern den Zugang zum Bootshaus zu ermöglichen, war ein Umbau mit Einbau eines FAHRSTUHL unabdingbar. Hierfür benötigen wir noch finanzielle Unterstützung!
Dazu hat die Sparda Bank in Hessen die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung geschaffen: Vom 20. Oktober bis zum 17. November 2021 um 18 Uhr können alle Internetnutzer unter allen teilnehmenden Vereinen ihren Favoriten wählen. Die Abstimmung ist ausschließlich auf www.sparda-vereint.de möglich. Jedem Internetnutzer steht hierfür einmal am Tag eine Stimme pro Kategorie auf einem seiner Endgeräte zur Verfügung.
Zur Homepage des Kanu-Club Lampertheim: http://kc-lampertheim.de
JHV 2020: Großer Umbruch im Vorstand
Am 11.10.2021 war es endlich soweit. Die Jahreshauptversammlung des ESV Grün-Weiß Essen e.V. aus dem Jahre 2020 konnte nachgeholt werden.
Beginn war um 18 Uhr in der Gastronomie St. Elisabeth in Essen-Frohnhausen.Die Veranstaltung unterlag den geltenden Coronaschutzmaßnahmen.
Auf der Tagesordnung standen einige große Themen. Unter anderem standen gleich fünf Positionen im Vorstand zur Wahl. Auf Grund des fortgeschrittenen Alters von Doris Pfeiffer (Geschäftsführerin), Horst Hennig (zweiter Vorsitzender) und Wolf-Dieter Keller (Beisitzer und kom. 1. Vorsitzender) entschieden sich die langjährigen Verantwortlichen gegen eine erneute Kandidatur und machten Platz für neue Gesuchter im Vorstand. Michael Wittpahl wurde dagegen einstimmig für weitere 4 Jahre als Bauwart wiedergewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Steffen Buschmeier
2. Vorsitzender: Jürgen Lutscheid
Geschäftsführer: Marco ter Schmitten
Beisitzerin: Doris Pfeiffer
Bauwart: Michael Wittpahl
59. TUSEM Marathon um den Baldeneysee
Am Sonntag (10.10.2021) heißt es wieder Marathon am Baldeneysee. Parken und die Zufahrt zu unserem Bootshaus sind dann ab dem Morgen nicht mehr möglich.
Ab ca. 17 Uhr sollte dann die traditionelle Laufveranstaltung vorbei sein.
Bereits am Samstag (09.10.21) findet Mittags der BKK Walking Day statt. Dort gibt es zwar keine Absperrungen, doch wird von der Zufahrt zum Bootshaus mit dem PKW dringend abgeraten.
Hinweis:
Wie unter Termine eingetragen ist der Clubraum am Samstag ebenfalls vermietet.
Auch unsere Segler werden bedacht
Sammeln für ein neues Vereinsboot
Am 15.09. um 10 Uhr verdoppelt die Sparkasse Essen wieder eingehende Spenden (<100€).
Da wir noch ein neues Vereinsboot benötigen wollen wir diese Chance nutzen.
Um an der Aktion teilzunehmen nutzt bitte unbedingt diesen Link:
https://www.gut-fuer-essen.de/projects/99080
Das Budget der Sparkasse Essen wird nach einigen Minuten aufgebraucht sein – schnell sein lohnt sich doppelt.
Nur Spenden über gut-fuer-essen.de werden verdoppelt!
Folgendes Widget dient lediglich der Spendenübersicht:
Essener Sportbund wird 100!
Der ESV GW gratuliert dem ESPO zum 100 jährigen bestehen.
Seit 96 Jahren sind wir als ESV Mitglied und danken für viel Rat und Tat mit dem uns der ESPO in dieser Zeit unterstützt hat. Auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 100 Jahren.

Am 28.08.2021 fand anlässlich des hundersten bestehens eine Feier in der Gruga statt an dem auch Vertreter des ESV GW Essen teilnahmen.
Good to know – to go
Ahoi Kanuten/innen,
für alle Mitglieder haben wir unsere Spielregeln auf dem Gelände in praktischen Visitenkartenformat drucken lassen. Jederzeit griffbereit weiß man immer wie es klappt beim ESV GW.
Greift also zu.
Für alle die es genau wissen wollen, ihr findet unsere Satzung und Geschäftsordnung bei den Downloads.
Bootsumtrage im Wehr ist gesperrt
Paddelschleppe am Baldeneysee wird repariert
Die Paddelschleppe im Unterwasserbereich der Wehranlage Baldeneysee ist durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen worden und muss dringend repariert werden. Der Bereich wird daher voraussichtlich für die nächsten zwei Wochen nicht passierbar sein. Boote können daher ausschließlich an der öffentlichen Bootseinlassstelle Hardenbergufer aus dem Wasser geholt werden. Der Ruhrverband bittet um Verständnis!
Quelle: Ruhrverband