Die Schulschwimmhalle Holsterhausen ist seit dem 16.09.2025 wegen eines Defektes bis voraussichtlich nach den Herbstferien geschlossen.
Das Thurmfeldbad ist wegen Wartungsarbeiten am Donnerstag, den 02.10.2025 geschlossen.
Die Schulschwimmhalle Holsterhausen ist seit dem 16.09.2025 wegen eines Defektes bis voraussichtlich nach den Herbstferien geschlossen.
Das Thurmfeldbad ist wegen Wartungsarbeiten am Donnerstag, den 02.10.2025 geschlossen.
Da unsere Bootshäuser keinen eigenen Parkplatz besitzen, bitte entlang des Seaside Beaches parken und die letzten ca. 300m laufen. Sollte eine Mobilitätseinschränkung vorliegen, melden Sie sich bitte beim Vorstand.
Die Anreise mit dem Zweirad hingegen ist bis zu unseren Geländen möglich und erwünscht.
Mit dem ÖPNV bis zur S-Bahn Hügel fahren (S6). Zur Zeit fährt nur ein Schienenersatzverkehr in beide Richtungen (Essen Hbf und Düsseldorf Hbf).
Das Bad am Thurmfeld wird wegen Wartungsarbeiten am 02.10.2025 sowohl für den Schul- als auch für den Vereinsbetrieb geschlossen sein.
Unser Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des ESV Grün-Weiß Essen wird nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch ein echtes Highlight. Zwei Livebands aus Essen sorgen für beste Stimmung – echte Lokalmatadore, die den Heimvorteil auf unserer Bühne ausspielen. Jubel, Heimspiel, drei Punkte für den ESV!
Die Band Dhanyo rund um Sängerin und Namensgeberin Dhanyo Deppe bringt frischen Wind auf unsere Bühne. Mit eigenen, neuen Songs zwischen deutschem Pop und italienischem Flair begeistert die Band ihr Publikum – weit entfernt vom üblichen Straßenfest-Coverprogramm.
Dhanyos sizilianische Wurzeln spiegeln sich nicht nur in der Leidenschaft ihrer Stimme wider, sondern auch in der besonderen Klangfarbe der Songs: authentisch, emotional und mitreißend. Hörproben gibt es über Spotify und weitere Plattformen. https://www.dhanyo.com/
Im Abend-Finale übernimmt die Essener Punk-Cover-Band Sell Out. Mitreißend, energiegeladen und kompromisslos bringen sie bekannte Songs in ihrem unverwechselbaren Stil auf die Bühne. Perfekt, um das Jubiläum mit voller Wucht und ausgelassener Feierlaune ausklingen zu lassen.
Ob Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – Dhanyo und Sell Out bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Damit wird unser Jubiläumsfest nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Drei Mitglieder des ESV Grün-Weiß Essen haben sich in diesem Sommer einer besonderen Herausforderung gestellt: Ca. 100 Kilometer paddelten sie mit dem Kajak auf der Werra bis nach Eschwege – zum Open-Flair-Festival, einem der größten Musikfestivals in Hessen.
Die lokale Presse berichtete bereits ausführlich über dieses Abenteuer (zum Artikel der HNA). Auch die Werra Rundschau berichtete am 07. August 2025 in der Zeitung über die außergewöhnliche Tour.
Wir gratulieren unseren Paddlern herzlich zu dieser gelungenen Aktion und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Abenteuer!
Trotz Temperaturen fürs Freibad zog es unsere jungen Sportler am 21.06.2025 in die Sporthalle, um mit Spaß ein Tischtennisturnier zu spielen.
Mit Freude und sportlichem Ehrgeiz spielten die Teilnehmer „Jeder gegen Jeden“ die Platzierungen aus.
Am Ende sind die ersten vier Sieger:
Die ersten vier Sieger |
Paul |
Titus |
Lorian |
Jonas |
Nach der Hitzeschlacht ist jetzt eigentlich Zeit für die Sommerpause.
Sommerpause?
Damit aber niemand auf Tischtennis verzichten muss, bietet unser Trainerteam vom 14.07.2025 bis zum 30.07.2025 immer mittwochs ein Training von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr an.
In der Zeit vom 31.07.2025 bis zum 25.08.2025 findet kein Jugendtraining statt.
Im Jahr 2025 feiert der ESV Grün-Weiß Essen ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Vereinsgeschichte, Gemeinschaft und Sport in Essen.
Seit 1925 sind wir eine feste Größe im Breitensport – mit unseren Abteilungen Kanusport, Schwimmen, Segeln, Tischtennis, Turnen und Frauengymnastik. Dieses Jubiläum wollen wir gebührend feiern – mit einer Festschrift, die unsere bewegte Geschichte dokumentiert, und einem großen Vereinsfest für Mitglieder, Familien, Freundinnen und Freunde.
Damit beides Realität werden kann, brauchen wir Deine Unterstützung!
Wir nehmen aktuell an zwei regionalen Sponsoringaktionen teil – und jede abgegebene Stimme zählt!
1. Stadtwerke Essen Sponsoringaktion
Gib uns Deine Stimme auf der Website der Stadtwerke Essen. Es dauert nur ein paar Sekunden:
Hier abstimmen
2. SpardaLeuchtfeuer 2025
Auch bei der Sparda-Bank kannst Du uns durch Deine Stimme unterstützen:
Jetzt für den ESV abstimmen
Bitte teile die Links auch mit Freundinnen, Freunden, Familie, Kolleginnen und Kollegen – je mehr Stimmen, desto besser die Chancen auf eine Förderung.
Lass uns gemeinsam 100 Jahre ESV feiern – und gemeinsam Geschichte schreiben.
Danke für deine Unterstützung!
Vom 9. bis 11. Mai war es wieder so weit – unsere Standlager-Tour 2025 führte uns einmal mehr in die Niederlande. Dieses Mal schlugen wir unser Lager in Lathum auf, nur einen Steinwurf östlich von Arnheim, idyllisch gelegen an einer schönen Seenplatte. Mit 15 gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern – darunter auch vier Kinder und Jugendliche – bezogen wir unser Camp mit Zelten und Wohnwagen auf einer Wiese mit Blick auf den Yachthafen. Die miteinander verbundenen Gewässer Gieseplas, Lathumse Plas und Valeplas boten nicht nur hübsche Aussichten, sondern auch direkten Zugang zur Ijssel – perfekt für unser Paddelabenteuer.
Am Freitagnachmittag nutzten die ersten Ankömmlinge das traumhafte Wetter für kleine Erkundungstouren per Kajak oder SUP – inklusive kurzer Pausen an sonnigen Strandabschnitten. Am Abend waren dann alle angekommen, das Camp war komplett und die Vorfreude auf den nächsten Tag deutlich spürbar.
Am Samstag hieß es dann: Leinen los! Unsere Kajaks lagen startklar am Ufer des Yachthafens und unser Wanderwart brachte den leeren Bootsanhänger ins Ziel nach Doesburg – und joggte kurzerhand ganz sportlich zurück. Hut ab! Gemeinsam paddelten wir zunächst gemütlich einmal rund um die Seenplatte (ca. 9 km), bevor wir Kurs auf die Ijssel nahmen. Der Fluss zeigte sich wie erwartet mit starker Strömung. Die Verwirbelungen in der Nähe der vielen Buhnenköpfe entlang des Flussufers und der rege Schiffsverkehr mit entsprechenden Bugwellen und Kielwasser machte diesen rund 4 km langen Teil der Tour etwas anspruchsvoller. Hier zeigte sich die Ijssel von ihrer lebendigeren Seite – perfekt für alle, die auch ein bisschen Action mögen.
Schließlich erreichten wir Doesburg und kehrten dort am Turfhaven ein – Zeit für eine verdiente Stärkung mit Frietjes, Bitterballen und erfrischenden Getränken. Und natürlich ließ sich die Sonne auch weiterhin nicht lumpen. Während sich eine kleinere Truppe nach dieser Stärkung auf den Weg machte, noch einige Kilometer die Ijssel entlang zu paddeln, begaben sich andere auf den Weg zurück zum Camp und begannen mit den Vorbereitungen für das gemeinsame Abendessen. Der Tag klang für alle mit einem hervorragende Essen aus der Pfanne und vom Grill bei guten Gesprächen aus – ein echtes Highlight!
Der Sonntag stand ganz im Zeichen entspannter, individueller Touren: Wer wollte, paddelte noch eine letzte Runde, andere genossen einfach das Camp, die Sonne und die gute Gesellschaft. Am Nachmittag hieß es dann: Boote verladen, After Sun Lotion auftragen, Abschied nehmen – und sich auf die Standlager-Tour 2026 freuen!
Die ESV-Standlager-Touren der Kanuabteilung sprechen Kanutinnen und Kanuten aller Altersgruppen und Level von Anfängern bis hin zu erfahrenen Paddlern an. Sie bieten damit besonders auch Familien mit Kindern die Möglichkeit, je nach Ausdauer und Können an unterschiedlichen Angeboten teilzunehmen, vielleicht auch nur Teile einer Route mitzupaddeln und zudem auch ganz individuell nach Lust und Laune mit dem Boot unterwegs zu sein. Es geht also nicht um eine möglichst hohe Kilometerzahl und das Brechen von Rekorden, sondern vielmehr um das Gemeinschaftserlebnis rund um unseren geliebten Wassersport. Genau das macht unsere Touren so besonders.
Die Sparkasse Essen stellt erneut ein Budget zur Verfügung um Projekte in der Umgebung zu unterstützen. Um uns dabei zu helfen viel vom Kuchen abzubekommen um unser 100 Jähriges Jubilüm zu gestalten nutzt bitte folgenden Link: