Neue CoronaSchVO ab 15.05.2021 mit Lockerungen für den Sport
Das Land hat nun neue Regelungen aufgestellt für die Städte und Kommunen, in denen die Inzidenz bereits unter 100 oder gar unter 50 liegt.
Neue CoronaSchVO ab 15.05.2021 mit Lockerungen für den Sport
Das Land hat nun neue Regelungen aufgestellt für die Städte und Kommunen, in denen die Inzidenz bereits unter 100 oder gar unter 50 liegt.
Sehr geehrte Kanutinnen und Kanuten,
hiermit lade ich Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag den 08.06.2021 um 17:30 Uhr ein. Die Veranstaltung wird soweit möglich bei uns auf dem Gelände draußen oder Corona-Bedingt online stattfinden. Eine genaue Bekanntgabe erfolgt ca. eine Woche vorher auf unserer Vereinswebsite und per E-Mail.
Zwei Wochen lang wurden in Corona-konfomen Kleingruppen müll rund um den Baldeneysee gesammelt. Dabei ist leider eine ganze Menge zusammen gekommen. Schon seit einigen Jahren nehmen wir an dem Projekt MUSS des DKV teil, doch wenn die Stadt Essen mit dem SauberZauber ruft, muss man die Zangen in die Hand nehmen.
Begleitet wurden wir dieses Jahr von der Kamera. Das Ergebnis gibt es nun Online.
Das wichtigste in Kürze:
7-Tages-Inzidenz >100
7-Tages-Inzidenz <100
Von den Regelungen unabhängig ist, dass Förderschulen weiterhin Sportunterricht durchführen dürfen. Das Franz-Sales-Haus wird also weiterhin ihre Kanu AG Freitags durchführen.
Auf dem Dach des Bootshauses steht nun ganz neu eine eigene Wetterstation die Daten sammelt und uns auf der Website bereitsstellt.
Schaut doch einmal hier:
https://www.esv.ruhr/ueber-den-verein/webcams/
Die Wetterstation und die Webcam konnten nur mit der Unterstützung von:
gebaut werden.
Danke für euren Support!
Das alles findet ihr jetzt zusammengefasst auf der neuen Seite Wanderfahrerabzeichen.
Ahoi Kanuten*innen,
auf Grund des sehr bescheidenen Wetters Anfang März hat sich der Umbau etwas nach hinten verschoben, aber ab heute befinden wir uns auf der Zielgeraden.
Die Firma Edelstahl Design hat heute die Scheiben in das Geländer gesetzt und den Handlauf montiert. Die Firma Hohmeier hat die Terrassendielen fertig gelegt. Kleinigkeiten müssen aber auch in den nächsten Wochen noch erledigt werden.
Fotos: Steffen Buschmeier
Wir freuen uns sehr das der DKV unser Angebot für Familien annerkennt und mit der offiziellen Urkunde belohnt. Wir dürfen uns nun mit dem Titel „Aktiv für Familen“ bennen.
Diese Auszeichnung haben wir bekommen, da wir mit besonderen Angeboten gerade Familien den Einstieg in den Kanusport ermöglichen.
Welche Angebote dies sind können hier im einzelnen nachgelesen werden.
Ihr habt Fragen? unter Kontakt findet Ihr die richtige*n Anprechpartner*in
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
nach Rücksprache mit den Wandersportwarten Karl Engbring und Hansfried Pelka, muss nun leider auch die nächste Bezirksfahrt – am 11.04.2021 auf der Sieg – coronabedingt ersatzlos abgesagt werden.
Über die Erfordernis und Bewertung der „Gemeinschaftsfahrten“ im Wanderfahrer-Wettbewerb 2021, will der DKV im April gesondert informieren.
Bleibt alle gesund und genießt das schöne Wetter, frohe Ostern.
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Peter Kuhl
Schriftführer Kanu-NRW Bezirk 8
🚧Hinweis: Ab morgen den 02.04.2021 werden einige Bereiche rund um den See gesperrt um größere Ansammlungen über Ostern zu vermeiden. Das Betrifft auch die Lerchenstr./Freiherr-vom-Stein-Str. .
Mehr dazu in der Pressemeldung der Stadt Essen: https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1424187.de.html