Essener Sportbund wird 100!

Der ESV GW gratuliert dem ESPO zum 100 jährigen bestehen.

Seit 96 Jahren sind wir als ESV Mitglied und danken für viel Rat und Tat mit dem uns der ESPO in dieser Zeit unterstützt hat. Auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten 100 Jahren.

Feier im Musikpavillon in der Gruga | Foto: Steffen Buschmeier

Am 28.08.2021 fand anlässlich des hundersten bestehens eine Feier in der Gruga statt an dem auch Vertreter des ESV GW Essen teilnahmen.

Good to know – to go

Ahoi Kanuten/innen,

für alle Mitglieder haben wir unsere Spielregeln auf dem Gelände in praktischen Visitenkartenformat drucken lassen. Jederzeit griffbereit weiß man immer wie es klappt beim ESV GW.

Greift also zu.

Für alle die es genau wissen wollen, ihr findet unsere Satzung und Geschäftsordnung bei den Downloads.

Bootsumtrage im Wehr ist gesperrt

Paddelschleppe am Baldeneysee wird repariert

Die Paddelschleppe im Unterwasserbereich der Wehranlage Baldeneysee ist durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen worden und muss dringend repariert werden. Der Bereich wird daher voraussichtlich für die nächsten zwei Wochen nicht passierbar sein. Boote können daher ausschließlich an der öffentlichen Bootseinlassstelle Hardenbergufer aus dem Wasser geholt werden. Der Ruhrverband bittet um Verständnis!

Quelle: Ruhrverband

Sportbetrieb nach Hochwasser leider noch nicht möglich

Update:

Da die Regattastrecke bei dem Hochwasser zerstört wurde, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Drahtseile aktuell im Bereich Carl-Funke bis Wehr treiben. Daher bleibt dieser Teil des Sees, trotz des passenden Pegels Hattingen, gesperrt.

Ein Sportbetrieb auf dem Wasser von unserem Gelände aus ist daher aktuell leider nicht mehr möglich!

Die offizielle Meldung findet ihr hier.

 

Nach dem Hochwasser der Ruhr ist unser Bootshaus und das Gelände mit einem blauen Auge davon gekommen.

Der Sportbetrieb ist, nachdem der Pegel in Hattingen stabil unter der 430cm Marke liegt, wieder möglich.

Befahrungsverbot auf der Ruhr und dem Baldeneysee greift

Aufgrund des aktuellen Hochwassers und der weiteren anstehenden Niederschlägen greift das Befahrungsverbot auf der Ruhr und dem Baldeneysee.

Die Grenze für unseren Ruhrteil wird erreicht wenn der Pegel in Hattingen über 358 cm, ausgenommen Baldeneysee (km 35,9 – km 29,3) bis zu einem Pegel von 431 cm, steigt.

Stand: 14.07.2021, 20 Uhr  Pegel in Hattingen 582cm

Stand: 15.7.2021, 4 Uhr Pegel Hattingen 669 cm

Stand: 15.7.2021, 19 Uhr Pegel Hattingen 649 cm

Den aktuellen Pegel kann man hier jederzeit kontrollieren: http://undine.bafg.de/rhein/pegel/rhein_pegel_hattingen.html

Geregelt wird dies durch die Ruhrschiffahrtsordnung und die Bafahrungsregeln des DKV.

 

Paddeltag

Viele neue und alte Gesichter kamen beim Paddeltag zu unserem Gelände am Baldeneysee.

Egal ob Kanadier, SUP oder Wildwasser Kayak für jeden war etwas neues zum Ausprobieren dabei.

2021_Paddeltag Foto: S.B.

 

esv GRÜN-weiß

Seit Samstag produzieren wir unseren eigenen „grünen“ Solarstrom. Zwei 300W Module stehen nun auf unserem Dach und produzieren schon bei bewölktem Wetter etwas Strom für unser Bootshaus.

Steckersolargerät Foto: S.B.
noch nicht an finaler Position angekommen Foto: S.B.

Stadtradeln

Wir machen mit beim diesjährigen Stadtradeln:

 

Stadtradeln für den ESV

Aktionszeitraum: 13.06.2021 bis 03.07.2021

 

Damian hat eine Gruppe für den ESV beim Stadtradeln erstellt. Dort seid Ihr herzlich eingeladen dieser Gruppe beizutreten und Eure Kilometer auf dem Fahrrad einzutragen.

 

Die gefahrenen Radkilometer werden online gesammelt und in den verschiedenen Kategorien mit den mitradelnden Kommunen in ganz Deutschland verglichen. Den eifrigsten Städten, ihren radelnden Kommunalparlamenten und den STADTRADLER-Stars winken neben Auszeichnungen auch Preise rund um das Thema Fahrrad.

 

Anmelden könnt Ihr Euch unter folgendem Link: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=44007