Kinderstube für Hirschkäfer

Der Hirschkäfer ist eine stark gefährdete Art; weil seine Lebensräume vernichtet werden. Er wird selten beobachtet zumal in der unmittelbaren Nähe einer Großstadt. Umso mehr verwundert es die Kanuten des ESV Grün-Weiß, dass sie auf ihrem Gelände auftauchen. Oft finden die Paddler hilflose Exemplare auf dem Wasser des Sees treiben. Sie fischen sie behutsam auf und setzen sie zum Trocknen in ihr Boot. Nach ein, zwei Stunden in der warmen Sonne haben sie sich erholt. Zuerst klappen sie ihre harten braunen Deckflügel zur Seite und starten dann mit ihren zarten, fast durchsichtigen Flügeln brummend in den Wald.

Der Hirschkäfer erholt sich nach seinem unfreiwilligen Bad.
Foto: Karin Schäffer

„Kinderstube für Hirschkäfer“ weiterlesen

Amazon Smile für den ESV

DKV-Wandersportordnung: Corona-Einschränkungen im Wandersportjahr 2021

DKV-Wandersportordnung: Corona-Einschränkungen im Wandersportjahr 2021
Direkt nachzulesen beim DKV

Nach wie vor sind auch die Tourenpaddler*innen von den Einschränkungen des Sporttreibens während der Pandemie betroffen. Durch die Kontaktbeschränkungen ergeben sich auch Auswirkungen auf den beliebten Wanderfahrer-Wettbewerb. Der Freizeitsportausschuss hat sich mit diesen Umständen auseinandergesetzt und folgende Regelung für das Kanusportjahr 2021 getroffen:

WFA-Bronze
Die Bedingung der Kilometer-Anforderung für das „Bronze-Abzeichen“ (Ersterwerb und Wiederholung)

Die schon 2020 halbierten Anforderungen der Kilometer-Leistung für das laufende Jahr werden erneut bestätigt.

Die erforderlichen Kilometer sind:
„DKV-Wandersportordnung: Corona-Einschränkungen im Wandersportjahr 2021“ weiterlesen

Adventsgruß

Auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen!

Geprägt durch ein Corona-bestimmendes Jahr wünschen wir alles Mitgliedern und Freunden des ESV GW Essen e.V. ein besinnliches Weihnachtsfest und eine schöne Adventszeit mit der engsten Familie.

Bleibt alle gesund und freut euch auf das Jahr 2021.

Die Planungen laufen bereits auf hochtouren.

Nikolausfahrt 2019
Foto: Karsten Buschmeier, Dezember 2019

 

Absage Nikolausfeier!

Auf Grund der aktuell geltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die alljährliche Nikolausfeier dieses Jahr nicht stattfinden.

Haltet euch bitte weiterhin an die Maßnahmen zur Einschränkung des Viruses.

Bleibt alle gesund!

Abriss der Terrasse hat begonnen

Am vergangenen Wochenende hat der Abriss unsere Terrasse begonnen. Diese ist notwendig, um das Flachdach, welches sich unter der Terrasse befindet, sanieren zu können.

Dank unserer Fördung des Landes NRW im Rahmen der modernen Sportstätten 2022 haben wir nun die Möglichkeit das seit 1978 existierende Dach zu sanieren.

Um die Kosten trotzdem möglichst gering zu halten wurde der Abriss in Eigenregie übernommen. Die weitere Sanierung erfolgt durch die Fachfirma Homeier.