Da unsere Bootshäuser keinen eigenen Parkplatz besitzen, bitte entlang des Seaside Beaches parken und die letzten ca. 300m laufen. Sollte eine Mobilitätseinschränkung vorliegen, melden Sie sich bitte beim Vorstand.
Die Anreise mit dem Zweirad hingegen ist bis zu unseren Geländen möglich und erwünscht.
Mit dem ÖPNV bis zur S-Bahn Hügel fahren (S6). Zur Zeit fährt nur ein Schienenersatzverkehr in beide Richtungen (Essen Hbf und Düsseldorf Hbf).
Morgen ab 11:00 Uhr lädt die Kanuabteilung des ESV Grün-Weiß Essen zum großen Kuchenverkauf ein! Während parallel der Arbeitseinsatz der Abteilung stattfindet, könnt ihr euch mit leckeren selbstgebackenen Kuchen stärken und dabei einen guten Zweck unterstützen.
Die Einnahmen fließen direkt in die Jubiläumsfeier am 13. September, bei der wir gemeinsam unser 100-jähriges Bestehen feiern!
Kommt vorbei, gönnt euch ein Stück Kuchen und helft mit, unsere Jubiläumsfeier unvergesslich zu machen!
Wir freuen uns auf euch!
Wer persönlichen nicht vorbeikommen kann, hat unter folgendem Link auch jederzeit die Möglichkeit unser Jubiläum zu unterstützen: wirwunder.de/projects/147345
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 14:16 | auf Radio Essen
In Essen wird die Regattatribüne am Baldeneysee jetzt abgerissen und neu gebaut. Die Bauarbeiten sorgen in den nächsten Monate aber für Umwege am See.
Am Mittwoch (24. Juli) fällt der Startschuss für den Abriss der Regattatribüne am Baldeneysee. Dann werden laut der Stadt Essen die ersten Bauzäune aufgestellt. Ab Freitag (26. Juli) rollen dann die Bagger an. Erst wenn die Bauarbeiten richtig beginnen, werden die Parkplätze an der Regattatribüne wegfallen, so die Stadt.
In Essen entsteht was Neues, aber vorher muss das Alte weg
In Essen nimmt die Stadt den Umbau am Baldeneysee in Angriff. Am Mittwoch (24. Juli) fällt der Startschuss für den Abriss der Regattatribüne am Baldeneysee. Die Tribüne ist in die Jahre gekommen, die Sitze sind marode und das Geländer auch nicht mehr schön. Viele Ruderer und Kanuten haben dort schon gesessen und bei den Regatten die Teams angefeuert. Viele Essenerinnen und Essener sitzen hier gern im Sommer und machen ein Picknick am See. Das alles hat Spuren hinterlassen. Jetzt wird der gesamte Bereich an der Regattatribüne und am Regattahaus Schritt für Schritt umgebaut. Im ersten Schritt ist die Regattatribüne dran.
In Essen müssen alle am See während der Bauphase an der Regattatribüne ein paar Umwege machen. Die Stadt sperrt die komplette Promenade am See zwischen dem Regattaturm und dem Regattahaus. Der Weg führt dann hinter der Tribüne über den Parkplatz. Deshalb wird eine Parkreihe komplett gesperrt und die Behindertenparkplätze werden an anderer Stelle sein. Da arbeitet die Stadt gerade noch an einem Konzept. Bei den Bushaltestellen ändert sich nichts. Die Anleger der Weissen Flotte Baldeney sind ebenfalls während des Umbaus uneingeschränkt erreichbar.
Neue Pläne in Essen für Regattatribüne
Die Regattasaison in Essen für die Ruderer und Kanuten ist beendet. Jetzt kann die Stadt mit den Bauarbeiten beginnen. Zunächst muss die Baustelle eingerichtet werden. Danach werden die Holzsitze abgerissen und nach und nach die Beton-Stufen abgebrochen. Dann kommt der Erdhügel dran, auf dem Tribüne steht. Die Stadt will dabei immer darauf achten, dass die Materialien richtig sortiert und entsorgt werden. Der Abriss des Erdhügels wird einige Wochen dauern, erklärt eine Sprecherin der Stadt Essen auf Radio Essen-Nachfrage. Noch ist auch nicht ganz klar, was die Bauarbeiter dort alles finden werden. Damit es nicht zu sehr staubt, wird die Erde immer wieder bewässert. Das soll dafür sorgen, dass Spaziergängerinnen und Spaziergänger dort weiter unterwegs sein können. Danach wird eine komplett neue Tribüne gebaut. Unter die Tribüne wird ein Haus gebaut. Darin sind in Zukunft neue öffentliche Toiletten, das Büro der Weissen Flotte Baldeney, Unterstellmöglichkeiten für Boote und Zubehör für die Regatten und Räume für die Athleten. Der Umbau soll im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Deshalb fallen im kommenden Jahr die Ruder- und Kanuwettkämpfe am See aus. Die Wettbewerbe im Kanupolo und die Drachenbootrennen werden kleiner ausfallen.
Die Stadt Essen will den Baldeneysee neu gestalten. Der Beginn ist jetzt der Abriss und der Neubau der Regattatribüne. In einem nächsten Schritt soll das Regattahaus umgebaut werden. Dort soll unter anderem ein Olympia-Stützpunkt entstehen. Damit soll der Spitzensport in der Stadt weiter gefördert werden. Das Projekt ist noch im Ideenstadium und die Stadt will zunächst eine Machbarkeitsstudie anfertigen lassen. Gleichzeitig will die Stadt ein neues Verkehrskonzept für diesen Bereich am See entwickeln. Auf dem Parkplatz soll eine Parkpalette gebaut werden, die mehr Platz für Autos bietet. Auch hier ist die Stadt noch dabei zu planen.
Essen, 19. August 2023 – Am Samstag, dem 19. August, versammelten sich zahlreiche Besucher*innen am Baldeneysee, um einen ganz besonderen Anlass zu feiern – den 90. Geburtstag dieses beliebten Naherholungsziels in Essen. Das große Seefest, das den ganzen Tag über stattfand, bot ein abwechslungsreiches Programm an über 40 Stationen rund um den See und zog Menschen jeden Alters an.
Bereits am Morgen starteten die Feierlichkeiten mit Informationsständen von Vereinen, Institutionen und Gastronomen. Wassersportbegeisterte hatten die Möglichkeit, verschiedene Sportspiele und Schnupperkurse auszuprobieren, um die vielfältigen Wassersportarten des Baldeneysees kennenzulernen. Für die Mutigen unter den Gästen stand ein XXL Stand-Up-Paddle-Board (SUP) bereit, auf dem gemeinsam gepaddelt werden konnte.
Ein besonderes Highlight waren die Trendsportarten Pump Foil und Wing Foil, die die Besucherinnen ausprobieren konnten. Diese aufregenden Wassersportarten begeisterten sowohl Neulinge als auch erfahrene Sportlerinnen.
Sorelli’s Eis beim ESV
Mit dem nostalgischen Eiswagen bietet Sorelli’s eine Erfrischung für jedermann direkt am Wasser –
dazu öffentlicher Kuchen-, Pommes- und Getränkeverkauf
und sportlich wird es auch: XXL SUP zum Ausprobieren, sowie Kennenlernen der Trendsportarten Wingfoil und Pumpfoil.
Ab einem Pegel von 430cm in Hattingen ist die Befahrung des Baldeneysees nicht mehr zulässig. Treibende Gegenstände aus Ufernähe können auch unter der Wasseroberfläche fließen und so eine erhebliche Gefahr verursachen.
In Essen wird am Baldeneysee die Regattatribüne komplett neu gebaut. Die alte Tribüne ist zu alt und bietet zu wenig Möglichkeiten für die Wassersportler. Die Politikerinnen und Politiker im Rat der Stadt haben die endgültige Planung verabschiedet.
Essen legt los mit der Regattatribüne am Baldeneysee
In Essen wird sich am Baldeneysee am Regattaturm in den nächsten Monaten viel verändern. Die alte Regattatribüne wird abgerissen und eine komplett neue wird dort gebaut. Der Neubau soll im Sommer 2023 starten. Dann entsteht dort eine Tribüne mit 1700 Sitzplätzen. Unter der Tribüne können die Wassersportler in Zukunft ihre Boote abstellen. Das ist bei großen Regattaveranstaltungen besonders wichtig. Außerdem wird es dort Räume für die Weiße Flotte geben, zwei Mehrzweckräume und eine öffentliche behindertengerechte Toilette. Der Neubau soll sich in den historischen Dreiklang Regattaturm, Tribüne und Regattahaus einfügen und wird aus Holz und Beton gebaut.
Auf den Tribünenstufen gibt es neue Sitzflächen aus Holz. Die Promenade vor der Tribüne wird mit großen Betonplatten neu gepflastert. Die Gesamtkosten für den Neubau liegen bei rund 10 Millionen Euro.
In Essen bald neue Möglichkeiten bei Regatten am See
Der erste Teil des Neubaus soll im September 2024 fertig sein. Endgültig soll die neue Tribüne im Mai 2025 stehen. Dazu müssen vorher noch Altlasten aus dem Boden geholt werden und auch die Planung für die Parkplätze steht noch nicht. Die Stadt Essen lässt gerade noch prüfen, welche Variante dafür die beste ist. Es könnten entweder eine Parkpalette oder ein Parkdeck gebaut werden. Der Blick von der Villa Hügel zum See soll weder mit der Tribüne noch mit dem Parkdeck verbaut werden. Auch die Wege für Fußgänger am See und der Verkehr sollen neu angeordnet werden.
Wenn viel Betrieb am Regattaturm ist, kommt es aktuell auf der Freiherr-vom-Stein-Straße immer wieder zu längeren Rückstaus und bei Regattaveranstaltungen können keine anderen Nutzer mehr dort parken. Die Bauarbeiten werden im Sommer immer wieder unterbrochen, damit weiterhin die Regattaveranstaltungen stattfinden können. Das verlängert die Bauzeit.
Gleich mehrere Baustellen konnte/kann man in den letzten Wochen auf unserem Gelände am Baldeneysee beobachten.
1. Arbeitseinsatz der Kanuten und der Segler
Hier wurden nicht nur die jeweiligen Grundstücke und Häuser wieder winterfest gemacht auch wurde das lang ersehnte Tor zwischen den Abteilungen gebaut.
Das kann sich wirklich sehen lassen. Zusammen ein Verein!
2. Leitungsbau für Strom und Wasser für unsere Nachbarn des RaB
Die Segelsparte des Ruderklubs am Baldeneysee hat dazu kräftig angepackt und so wurde bereits über das halbe Gelände ein kleiner Kanal gezogen. Durch diesen wird das Gelände dann in der Saison mit Strom und Wasser versorgt. Der zweite Teil der Arbeiten steht noch aus und soll zum Frühling abgeschlossen sein.
Wasser und Strom für den RaB
3. Stegmodernisierung der Segler
Durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ konnten unsere Segler doch noch einen Zuschuss erhalten und so ist es möglich, den maroden und teilweise schon eingebrochenen Steg zu erneuern. Dazu ist aktuell das Unternehmen Wegener im Einsatz und rammt u.a. neue Stahlpfeiler in den Grund des Sees.
der Zahn der Zeit hat genagtauf weitere 40 Jahre!bei der Arbeit – Firma Wegener
Der ESV geht gewissenhaft mit Euren Daten um!
Um unsere Website nutzen zu können müssen wir einige Cookies deines Browsers speichern. Dieser Speicherung muss hier zugestimmt werden. AkzeptierenWeitere InfosSettings
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.