Seid schon jetzt dabei und meldet Euch zur 50. NRW-Kanu-Rallye an:
Seid schon jetzt dabei und meldet Euch zur 50. NRW-Kanu-Rallye an:
NRW Wandersportteam freut sich auf die erste größere Veranstaltung in 2022
NRW Kanu-Rallye wird fleißig vorbereitet.
Foto NRW Kanu Rallye 2022 klein
Anmeldungen bitte per Mail mit dem Hinweis in der Betreffzeile “Anmeldung Kanu-Rallye 2022” an Marc Huse: wandersport@kanu-nrw.de.
Anmeldeschluss ist der 01.04.2022!
Schon jetzt die kalte Jahreszeit nutzen und die nächste Tour planen. Dazu haben wir eine eigene Ketegorie, um euch mit den wichtigsten Infos vertraut zu machen.
Außerdem gibt es eine schöne Handreichung um den Einstieg in den Wandersport (das Kanutouring) zu erleichtern. dieses ist hier zu finden:
Das Handbuch soll regelmäßig überarbeitet werden, wenn die Leser ihr Wissen dazu einbringen und dies an gabi@touring-kanu.de weitergeben.
Der ESV war wieder auf Wandertour. Diesmal stand ein straffes Programm über die Weser und ihre Nebenflüsse auf dem Plan.
Freitags nach der Arbeit wurde sich gemeinsam am Bootshaus am Baldeneysee getroffen, um zusammen Richtung Norden aufzubrechen. Mit gepacktem Bootswagen ging es in die Hansestadt zum KC Rönnebeck. Nachdem kurz abgeladen wurde, stand noch die Logistik zum Ziel in Bremerhaven auf dem Abendprogramm.
Unter Coronabedigungen wurde am Pfingstsonntag eine Tagestour auf der Erft angeboten.
12 Personen haben sich dieser Tour angeschlossen und die Erft mit mehreren Schrägwehren und Wildwasser-Stufen II überwunden.
Bei bestem Wetter endete die Fahrt im Sporthafen Neuss auf dem Rhein.
Besonders erfreulich: zu Gast bei unserer Tour war auch ein Paddler der Mülheimer Kanu und Skifreunde (MKSF).
Das alles findet ihr jetzt zusammengefasst auf der neuen Seite Wanderfahrerabzeichen.
DKV-Wandersportordnung: Corona-Einschränkungen im Wandersportjahr 2021
Direkt nachzulesen beim DKV
Nach wie vor sind auch die Tourenpaddler*innen von den Einschränkungen des Sporttreibens während der Pandemie betroffen. Durch die Kontaktbeschränkungen ergeben sich auch Auswirkungen auf den beliebten Wanderfahrer-Wettbewerb. Der Freizeitsportausschuss hat sich mit diesen Umständen auseinandergesetzt und folgende Regelung für das Kanusportjahr 2021 getroffen:
WFA-Bronze
Die Bedingung der Kilometer-Anforderung für das „Bronze-Abzeichen“ (Ersterwerb und Wiederholung)
Die schon 2020 halbierten Anforderungen der Kilometer-Leistung für das laufende Jahr werden erneut bestätigt.
Die erforderlichen Kilometer sind:
„DKV-Wandersportordnung: Corona-Einschränkungen im Wandersportjahr 2021“ weiterlesen
Die Entwicklung und steigende Bedeutung sozialer Medien im Zuge der Digitalisierung beeinflusst nicht bloß zunehmend unser aller Privatleben, sondern bietet vor allem auch diverse Möglichkeiten für eingetragene Vereine wie unseren ESV. Ob als Kommunikationsplattform, Informationsmedium oder Instrument zur Reichweitensteigerung, soziale Medien wie Instagram schaffen an vielen Stellen einen wesentlichen Mehrwert für eingetragene Vereine.
Ab sofort ist daher die Kanu-Abteilung des ESVs unter esv_gruenweisskanu im sozialen Medium Instagram vertreten. Anfangs wird die Plattform vor allem der Unterhaltung, Information und Dokumentation von Tagestouren und Einsätzen auf dem Vereinsgelände dienen. Dank des bildbasierten Schwerpunkts von Instagram haben wir somit die Möglichkeit die spannenden, schönen und ereignissreichen Eindrücke unseres geliebten Kanusports einzufangen, festzuhalten und noch einfacher zu verbreiten.
Ein weiterer Vorteil: Jeder kann dabei helfen die Reichweite des ESVs in den sozialen Netzwerken zu steigern – per Verlinkung des Vereinsaccounts oder Verwendung bestimmter Hashtags wie bspw. #EsvKanu, #StayGreenAndEnjoyWhiteWater. So hat jeder NutzerIn die Möglichkeit die Kanuabteilung des ESVs mit privaten Beiträgen zu unterstützen.
Also: Ab auf Instagram und dem ESV folgen. Es lohnt sich!
Es gibt eine neue Katergorie bei uns Online.
Unter Saison 2020 findet Ihr die Touren, die von uns als Verein organisiert werden aber auch an denen wir mit dem Verband Kanu NRW teilnehmen möchten.
Notiert Euch die Termine, desto mehr desto schöner wirds.