59. TUSEM Marathon um den Baldeneysee

Am Sonntag (10.10.2021) heißt es wieder Marathon am Baldeneysee. Parken und die Zufahrt zu unserem Bootshaus sind dann ab dem Morgen nicht mehr möglich.

Ab ca. 17 Uhr sollte dann die traditionelle Laufveranstaltung vorbei sein.

Bereits am Samstag (09.10.21) findet Mittags der BKK Walking Day statt. Dort gibt es zwar keine Absperrungen, doch wird von der Zufahrt zum Bootshaus mit dem PKW dringend abgeraten.

 

Hinweis:

Wie unter Termine eingetragen ist der Clubraum am Samstag ebenfalls vermietet.

 

Bootsumtrage im Wehr ist gesperrt

Paddelschleppe am Baldeneysee wird repariert

Die Paddelschleppe im Unterwasserbereich der Wehranlage Baldeneysee ist durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen worden und muss dringend repariert werden. Der Bereich wird daher voraussichtlich für die nächsten zwei Wochen nicht passierbar sein. Boote können daher ausschließlich an der öffentlichen Bootseinlassstelle Hardenbergufer aus dem Wasser geholt werden. Der Ruhrverband bittet um Verständnis!

Quelle: Ruhrverband

Sportbetrieb nach Hochwasser leider noch nicht möglich

Update:

Da die Regattastrecke bei dem Hochwasser zerstört wurde, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Drahtseile aktuell im Bereich Carl-Funke bis Wehr treiben. Daher bleibt dieser Teil des Sees, trotz des passenden Pegels Hattingen, gesperrt.

Ein Sportbetrieb auf dem Wasser von unserem Gelände aus ist daher aktuell leider nicht mehr möglich!

Die offizielle Meldung findet ihr hier.

 

Nach dem Hochwasser der Ruhr ist unser Bootshaus und das Gelände mit einem blauen Auge davon gekommen.

Der Sportbetrieb ist, nachdem der Pegel in Hattingen stabil unter der 430cm Marke liegt, wieder möglich.

Befahrungsverbot auf der Ruhr und dem Baldeneysee greift

Aufgrund des aktuellen Hochwassers und der weiteren anstehenden Niederschlägen greift das Befahrungsverbot auf der Ruhr und dem Baldeneysee.

Die Grenze für unseren Ruhrteil wird erreicht wenn der Pegel in Hattingen über 358 cm, ausgenommen Baldeneysee (km 35,9 – km 29,3) bis zu einem Pegel von 431 cm, steigt.

Stand: 14.07.2021, 20 Uhr  Pegel in Hattingen 582cm

Stand: 15.7.2021, 4 Uhr Pegel Hattingen 669 cm

Stand: 15.7.2021, 19 Uhr Pegel Hattingen 649 cm

Den aktuellen Pegel kann man hier jederzeit kontrollieren: http://undine.bafg.de/rhein/pegel/rhein_pegel_hattingen.html

Geregelt wird dies durch die Ruhrschiffahrtsordnung und die Bafahrungsregeln des DKV.

 

Stegarbeiten gehen vorran

Update

Die Bretter wurden montiert. Restarbeiten müssen aber dennoch noch durchgeführt werden.

 

 

Wie auf der JHV 2020 beschlossen wird der Steg aktuell auf Wasseroberflächenhöhe aktuell erweitert.

Die Arbeiten werden von der Firma Edelstahl Design aus Werden durchgeführt. Restarbeiten werden durch uns am Wochenende erledigt.

Hier schonmal ein paar Bilder:

Paddeltag

Viele neue und alte Gesichter kamen beim Paddeltag zu unserem Gelände am Baldeneysee.

Egal ob Kanadier, SUP oder Wildwasser Kayak für jeden war etwas neues zum Ausprobieren dabei.

2021_Paddeltag Foto: S.B.

 

ESV Paddeltag

Alle Boote raus und einfach mal probieren!

So lautet das Moto unseres ESV Paddeltag. Wie verhalte ich mich wenn mein Kayak oder Kanadier kentert. Komme ich vom Wasser wieder ins Boot?

Am Sonntag den 27.06.2021

Ein Tag um vor allem den neuen und unerfahrenen PaddlerInnen bei uns im Verein die Möglichkeit zu bieten im Boot etwas Erfahrung zu sammeln. Natürlich sind aber auch die erfahrenen und langjährigeren Mitglieder zum Mitmachen oder mithelfen gerne willkommen.

 

Wir wollen alle Vereinsboote raus holen und ein kleines Probepaddeln veranstalten. Einfach und unkompliziert kann man die verschiedenen Boote einmal ausprobieren. Zudem wollen wir Euch die Möglichkeit geben sich mal unter Aufsicht im Boot zu drehen. So kann man das aussteigen unter Wasser oder auch das wieder einsteigen üben. Also gerne Badesachen mitbringen.

 

Wer zusätzlich noch Ideen hat oder mithelfen möchte kann sich gerne bei mir melden